
Microsoft Windows Server 2025 Device CAL

verfügbar in
allen Sprachen

Versand in
30 Sekunden
37,
95
€
inkl. MwSt. Versandkostenfrei

37,
95
€
Lebenslange Lizenz
100% Updatefähig
Direkte Onlineaktivierung
Rechtssicher lizenziert
Originale Vollversion
Wir liefern Live! Zustellung in weniger als 30 Sekunden
Lebenslange Lizenz
100% Updatefähig
Direkte Onlineaktivierung
Rechtssicher lizenziert
Originale Vollversion

Vorschau zu möglichen Raten! Die gewünschte Rate kann später im
Warenkorb bei den Zahlungsarten ausgewählt werden.





- Artikel-Nr.: SW12973

Dann frag unsere Experten
24 Stunden
für euch da!“



Microsoft Windows Server 2025 Device CAL
Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von Windows Server 2025 wächst das Interesse an den neuen Funktionen und Lizenzmöglichkeiten. Ein wichtiger Aspekt dabei sind die Device CALs (Client Access Licenses), die den Zugriff auf Serverressourcen regeln. Unternehmen müssen sich mit den verschiedenen CAL-Optionen vertraut machen, um die richtige Wahl für ihre IT-Infrastruktur zu treffen.
Dieser Artikel gibt einen Überblick über die besten Device CALs für Windows Server 2025. Wir erklären zunächst, was Device CALs sind und welche Vorteile sie im Unternehmenseinsatz bieten. Dann stellen wir die wichtigsten CAL-Optionen vor und geben Tipps, wie man die passende Lizenzstrategie entwickelt. So erhalten IT-Verantwortliche alle Infos, um gut vorbereitet zu sein, wenn Windows Server 2025 auf den Markt kommt.
Was sind Device CALs für Windows Server 2025?
Device CALs (Client Access Licenses) für Windows Server 2025 sind spezielle Lizenzen, die den Zugriff auf die Dienste des Servers regeln. Sie stellen sicher, dass Unternehmen die Serverressourcen legal und effizient nutzen können. Um Windows Server 2025 zu verwenden, benötigt man entweder Device CALs oder User CALs.
Definition und Funktionsweise
Eine Device CAL ist eine Lizenz, die einem bestimmten Gerät zugeordnet wird. Sie erlaubt es diesem Gerät, auf die Dienste von Windows Server 2025 zuzugreifen, unabhängig davon, wer das Gerät benutzt. Dies bedeutet, dass mehrere Mitarbeiter dasselbe Gerät verwenden können, ohne dass zusätzliche Lizenzen erforderlich sind.
Device CALs eignen sich besonders gut für Unternehmen mit:
- Schichtarbeitern, die sich Arbeitsplätze teilen
- Gemeinsam genutzten Arbeitsstationen
- Einer geringeren Anzahl von Geräten im Vergleich zur Mitarbeiterzahl
Ein wesentlicher Vorteil von Device CALs ist die potenzielle Kosteneinsparung. In Szenarien, wo mehrere Benutzer dasselbe Gerät verwenden, ist nur eine einzige Device CAL erforderlich, anstatt mehrerer User CALs.
Unterschied zu User CALs
Im Gegensatz zu Device CALs sind User CALs an bestimmte Benutzer gebunden. Hier die Hauptunterschiede:
Device CAL | User CAL |
---|---|
Lizenziert ein spezifisches Gerät | Lizenziert einen bestimmten Benutzer |
Erlaubt Zugriff von einem Gerät, unabhängig vom Benutzer | Erlaubt Zugriff von verschiedenen Geräten für einen Benutzer |
Ideal für gemeinsam genutzte Geräte | Besser für Mitarbeiter, die mehrere Geräte verwenden |
Kosteneffizient bei Schichtarbeit | Flexibler für mobile Mitarbeiter |
Die Wahl zwischen Device CAL und User CAL hängt von der Art und Weise ab, wie Mitarbeiter auf die Serverressourcen zugreifen. Device CALs bieten eine einfachere Verwaltung und Konsistenz, wenn die Anzahl der Geräte begrenzt ist. User CALs sind hingegen vorteilhaft, wenn Mitarbeiter von verschiedenen Orten und mit unterschiedlichen Geräten arbeiten.
Unternehmen sollten ihre spezifischen Anforderungen sorgfältig prüfen, um die passende CAL-Strategie für Windows Server 2025 zu wählen und so eine optimale Balance zwischen Kosten und Flexibilität zu erreichen.
Vorteile von Device CALs im Unternehmenseinsatz
Die Windows Server 2025 Device CALs bieten Unternehmen mehrere Vorteile, insbesondere wenn mehrere Benutzer ein einzelnes Gerät verwenden. Dies ist besonders relevant für Unternehmen mit Schichtarbeit oder gemeinsam genutzten Arbeitsstationen.
Kosteneffizienz bei Gerätenutzung
Device CALs erweisen sich als äußerst kosteneffizient in Szenarien, wo mehrere Mitarbeiter dasselbe Gerät nutzen. Ein anschauliches Beispiel hierfür ist der Einsatz in Lagern oder Produktionsstätten:
- Zwei PCs werden im Schichtbetrieb von zwölf Mitarbeitern genutzt
- Mitarbeiter greifen auf Exchange zu und drucken Belege aus
- In diesem Fall sind lediglich drei Geräte CALs erforderlich
Diese Kosteneffizienz macht Device CALs besonders attraktiv für Unternehmen mit einer begrenzten Anzahl von Workstations, die von mehreren Mitarbeitern geteilt werden.
Vereinfachte Lizenzverwaltung
Die Verwaltung von Device CALs gestaltet sich einfacher und übersichtlicher, besonders wenn die Anzahl der Geräte begrenzt ist. Hier einige wichtige Aspekte:
- Physische Zuweisung: Lizenzen werden jedem Gerät physisch zugeordnet.
- Nachverfolgung: CALs werden vom Lizenzserver unabhängig von der Active Directory-Mitgliedschaft nachverfolgt.
- Flexibilität: Bis zu 20% der CALs können widerrufen und einem neuen Gerät zugewiesen werden.
- Temporäre Lizenzen: Diese sind in der Regel 52-89 Tage gültig.
- Begrenzung: Sind alle Lizenzen aufgebraucht, können sich keine weiteren Clients ohne gültige RDS-CAL anmelden.
Diese Verwaltungsstruktur sorgt für Konsistenz und eine einheitliche Nutzungserfahrung für alle Benutzer eines Geräts. Zudem reduziert sie den administrativen Aufwand bei der Lizenzverwaltung erheblich.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Device CALs für Windows Server 2025 eine effiziente Lösung für Unternehmen darstellen, die ihre Ressourcen optimal nutzen und dabei Kosten sparen möchten. Sie bieten eine praktikable Alternative zu User CALs, insbesondere in Umgebungen mit gemeinsam genutzten Geräten und Schichtarbeit.
Die besten Device CAL-Optionen für Windows Server 2025
Windows Server 2025 bietet verschiedene Device CAL-Optionen, die auf unterschiedliche Unternehmensanforderungen zugeschnitten sind. Diese Lizenzen ermöglichen es Geräten, auf die Dienste des Servers zuzugreifen, unabhängig davon, wie viele Benutzer das Gerät verwenden. Hier sind die wichtigsten Device CAL-Optionen für Windows Server 2025:
Standard Device CAL
Die Standard Device CAL ist die grundlegende Lizenzierungsoption für Windows Server 2025. Sie eignet sich besonders gut für Unternehmen, in denen mehrere Benutzer ein einzelnes Gerät verwenden, wie beispielsweise in Schichtarbeit oder bei gemeinsam genutzten Arbeitsstationen.
Vorteile der Standard Device CAL:
- Kosteneffizienz: Ideal für Unternehmen mit mehreren Benutzern pro Gerät
- Einfache Verwaltung: Geringerer Verwaltungsaufwand bei der Lizenzierung
- Konsistenz: Einheitliche Nutzungserfahrung für alle Benutzer eines Geräts
Die Standard Device CAL ist in verschiedenen Lizenzmodellen erhältlich:
CSP Kauflizenz:
- SKU: DG7GMGF0D7HX:0006
Open Value Kauflizenz inkl. Software Assurance (SA):
- SKU: 6VC-00979
- Laufzeit: 3 Jahre
Open Value SA-Verlängerung:
- SKU: 6VC-00983
- Laufzeit: 3 Jahre
Remote Desktop Services (RDS) Device CAL
Die RDS Device CAL ist speziell für den Zugriff auf Terminalserver (Remote Desktop Services) konzipiert. Sie ermöglicht es Unternehmen, den Zugriff auf Remote-Desktops und Anwendungen über bestimmte Geräte bereitzustellen.
Vorteile der RDS Device CAL:
- Zugriffskontrolle: Beschränkung des Zugriffs auf Remote-Desktops und Anwendungen auf bestimmte Geräte
- Einfache Verwaltung: Unkomplizierte Lizenzverwaltung für dedizierte Remote-Zugriffs-Geräte
- Kosteneffizienz: Vorteilhaft in Umgebungen mit gemeinsam genutzten Geräten
Die RDS Device CAL ist ebenfalls in verschiedenen Varianten verfügbar:
CSP Kauflizenz (Educational):
- SKU: DG7GMGF0D7HX:0006
Open Value Kauflizenz inkl. SA (Academic):
- SKU: 6VC-03916
- Laufzeit: 3 Jahre
Open Value SA-Verlängerung (Academic):
- SKU: 6VC-03918
- Laufzeit: 3 Jahre
Die Device CALs für Windows Server 2025 haben einen starken Einfluss auf die Effizienz und Kostenkontrolle in Unternehmen. Sie ermöglichen eine flexible Nutzung von Serverressourcen, besonders in Umgebungen mit gemeinsam genutzten Geräten oder Schichtarbeit. Die verschiedenen CAL-Optionen, wie Standard und RDS, bieten Unternehmen die Möglichkeit, ihre Lizenzstrategie an ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen.
Letztendlich hängt die Wahl der richtigen Device CAL von der individuellen IT-Infrastruktur und den Arbeitsabläufen ab. Eine sorgfältige Analyse der Nutzungsmuster und Anforderungen ist entscheidend, um die optimale Lösung zu finden. Günstig kaufen können Sie die passenden Device CALs bei it-nerd24. Mit der richtigen Strategie können Unternehmen nicht nur Kosten sparen, sondern auch ihre IT-Verwaltung vereinfachen und die Produktivität steigern.
Systemvoraussetzungen
Überprüfen Sie, ob Ihre Geräte und Netzwerkinfrastruktur die folgenden Anforderungen erfüllen, um die Microsoft Windows Server 2025 Device CAL optimal zu nutzen:
- Betriebssystem: Windows Server 2025 (erfordert eine gültige Serverlizenz)
- Gerätekompatibilität: Unterstützt alle Geräte, die mit Windows Server 2025 kompatibel sind
- Netzwerkverbindung: Erforderlich für den Zugriff auf den Windows Server 2025
- Geräteanzahl: Eine Device CAL pro Gerät, das auf den Server zugreift
- Lizenzanforderungen: Gültige Device CAL für jedes Gerät
- Hardwareanforderungen: Abhängig von der Serverkonfiguration und den zugreifenden Geräten

Microsoft Corporation
One Microsoft Way Redmond,
washington, US, 98052-6399
https://www.microsoft.com/de-de/rechtliche-hinweise/impressum
Microsoft Deutschland GmbH
Konrad-Zuse-Straße 1
D-85716 Unterschleißheim